Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


DIN 6798 Fächerscheiben Form V = versenkt für Senkkopfschrauben

DIN 6798 Fächerscheiben Form V= versenkt sind Elemente zur Schraubensicherung. Sie sind meist flach aus Blech ausgestanzt und haben nach außen oder innen stehende Fächer. Ihre Aufgabe ist es, das Lockern von Schraubenverbindungen zu unterbinden. Eingesetzt werden Zahnscheiben häufig im Maschinenbau, der Elektrotechnik bei Gehäusen, der Metallindustrie oder im Automobilbau. Besonders häufig werden Fächerscheiben in der Elektrik eingesetzt, weil die Fächer den Untergrund aufrauen bzw. aufkratzen, entsteht ein besserer Kontakt zwischen zwei Leitern oder der Erdung über Erdungsschienen. Die Fächer liegen in der Versenkung. Diese Fächerscheiben eignen sich für Senkschrauben, Linsen-Senkschrauben oder sonstige Schrauben mit Senkkopf. mehr ...


Technische Maße für DIN 6798 Fächerscheiben Form V = versenkt für Senkkopfschrauben

Legende:
Maße
= Durchmesser-Innen (Nennmaß)
s
= Stärke (Blech)
d2
= Durchmesser-Außen
für Gewinde
= Durchmesser-Innen für metrisches Maß (M)

Maße 3,2 3,7 4,3 5,3 6,4 8,4 10,5 13
d2 6 7 8 9,8 11,8 15,3 19 23
s 0,2 0,25 0,25 0,3 0,4 0,4 0,5 0,5
für Gewinde M 3 M 3,5 M 4 M 5 M 6 M 8 M 10 M 12

weitere Informationen

 

Funktionsweise von DIN 6798 Fächerscheiben Form V= versenkt

Fächerscheiben bestehen aus einem Metallring mit vielen kleinen Fächern, die horizontal wegstehen. Durch eine leichte Biegung der Zähne entsteht bei der Montage auf einer Schraube leichter Druck, der den Schraubenkopf und den Werkstoff auseinander drückt. Durch die so entstehende Reibung wird das unbeabsichtigte Lösen der Verbindung durch Vibration unwahrscheinlicher.

 

Unterschied von Fächerscheiben und Zahnscheiben senk-gezahnt

Die Fächerscheiben haben eine ähnliche sichernde Eigenschaft, verkratzen aber den Untergrund deutlich mehr als Zahnscheiben, weshalb Fächerscheiben eine höhere sichernde Wirkung haben als die Zahnscheiben.

 

Welche Arten von Fächerscheiben gibt es?

Die Zahnschreiben unterliegen alle derselben Norm, DIN 6798. Der Unterschied liegt in der Form. Währen Form A die Fächer nach außen gerichtet hat, sind die Fächer bei Form I nach innen ausgerichtet. Eine Sonderform sind die Fächer der Form V, welche für Senkschrauben gedacht sind.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.9 - Servername: WEBAPP12


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant

DIN 912 Zylinderschrauben, mit Innensechskant
 
Artikel-Nr. 2524-073
Werkstoff STAHL 8.8 - verzinkt
Norm DIN 912
Abmessung M 6 x 12

DIN 7991 Senkschrauben mit Innensechskant

DIN 7991 Senkschrauben mit Innensechskant
 
Artikel-Nr. 2608-017
Werkstoff ROSTFREI A2
Norm DIN 7991
Abmessung M 2,5 x 8

FISCHER Montagemörtel FIS VL T

FISCHER Montagemörtel FIS VL T
 
Artikel-Nr. 5754-390
Werkstoff MÖRTEL
Norm Art. 84715
Abmessung FIS VL T 300 ml
Unsere App - jetzt online!
NEU im Sortiment: Zusätzlich über 15.000 neue Kleinmengen
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"letzte Lieferung: sehr schnell Mitarbeiter: Sehr freundlich bei Rückfragen"
- 332576 Guenther Kreil (335138)

"Wie immer, klingt jetzt nicht besonders? Ich komme immer wieder auf Wegertseder zurück, warum wohl?"
- 261322 Andreas Lütgens genannt Gramkow (516921)

"Wie immer zuverlässiges und schnelles Service (Auftragsabwicklung)!"
- 251233 (608424)

"Knackig Schnell, gute Auswahl und gute Preise und, besonders wichtig: aus Bayern!"
- Karl Breitmoser

"Die Übersicht ist manchmal etwas schwierig. Ansonsten ein sehr gutes Design und viele nützliche Zusatzinformationen."
- 886643

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN