Wir stellen ein: Mitarbeiter Lagerlogistik [Direkt zum Jobangebot]
NEU im Sortiment: KALM Verbundmörtel mit ETA-Zulassung [Direkt zum Artikel]


Muttern

Muttern oder auch Schraubenmuttern genannt,  dienen als Gegenstück zu einer Schraube, eines Gewindebolzens, einer Gewindestange oder einem sonstigen Verbindungselement. Mit ihrem Innengewinde wird die Mutter auf das entsprechende Gewinde des Gegenstücks aufgedreht. Dazu wird Werkzeug in Form eines Schraubenschlüssels oder eines Drehmomentschlüssels eingesetzt. mehr ...



 

Arten von Muttern nach dem Aussehen

Schraubenmuttern gibt es in einer sehr großen Anzahl. Die Gängigste ist dabei die Sechskantmutter. Sie hat eine sechseckige Form und wird mit einem Schraubenschlüssel festgezogen. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig, z. B. im Kfz-Bereich, Maschinenbau, Möbelbau,  im Garten oder beim Heimwerken. Sechskantmuttern gibt es in unterschiedlichen Höhen, z. B. die niedrigen Sechskantmuttern oder die höheren Formen bis hin zu Muffen.

 

Vierkantmuttern waren die als erstes hergestellte Mutternart. Ihre eckige Form erlaubt es, sie als Einlegemutter z. B. im Bereich der Elektronik oder bei Elektrogeräten zu verwenden.

 

Hutmuttern dienen als optisch ansprechender Abschluss von Schraubenverbindungen. Sie können die bekannte hohe Form, aber auch eine etwas abgeflachte Form aufweisen. Festgemacht werden Hutmuttern über einen am unteren Ende angebrachten Sechskantansatz.

 

Rändelmuttern in der niedrigen oder hohen Form erlauben das einfache Festdrehen und Lösen der Mutter. Außerdem sind sie ein optisch ansprechendes Bauteil.

 

Arten von Muttern nach Schutz vor Lösen

Die zweite Art, Muttern zu unterscheiden, ist die Schutzmaßnahme, welche unbeabsichtigtes Lösen der Mutter verhindert. Denkbar als Sicherung ist die Kontermutter, also eine zweite Mutter, die auf gleicher Höhe eine bestehende Verbindung sichert. Weitere Möglichkeiten sind Kronenmuttern in Verbindung mit einem (Sicherungs-)Splint, selbstsichernde Muttern mit Kunststoff- oder Vollmetallklemmteil oder die Palmutter.

 

Werkstoff und Festigkeit bei Schraubenmuttern

Die größte Klasse an Schraubenmuttern ist  aus blankem Stahl mit variabler Festigkeit (Stahl Klasse 4, 5 oder 8 bzw. hochfeste Muttern der Klasse 10 und 12). Eine Information am Rande: Anders als bei Schrauben (z. B. Festigkeitsklasse 8.8) fehlt der zweite Teil bei der Angabe von Muttern. Schraubenmuttern haben bauartbedingt nur die Angabe der Zugfestigkeit und nicht die Angabe der unteren Streckgrenze, welche nach dem Punkt kommt.

 

Korrosions- und Rostschutz

Rost ist ein großes Problem bei Muttern. Durch Wasser, egal ob durch direkten Kontakt oder den Wasseranteil im Sauerstoff, bildet sich Rost, wenn die Schraubenmutter nicht durch Korrosionsschutz vor der Witterung geschützt ist oder wenn sie nicht aus einem speziellen Stahl gefertigt ist - dem Rostfreien Edelstahl. Rostfreie Stähle sind üblicherweise A1 und A2,. Sie bieten aber nur bedingten Rostschutz, während hochsäurebeständige Stähle wie A4 und A5 auch gegen Säuren oder Salzwasser beständig sind. Die aber weit größere Klasse an Muttern sind aus blankem Stahl mit variabler Festigkeit. Meist sind diese blank, also unbehandelt und rosten 'sofort'. Die am Weitesten verbreitete Behandlung ist die galvanische Verzinkung, aber auch Feuerverzinkung, Brünieren, Phosphatieren oder Chromatieren sind gängige Verfahren, die vor Rost schützen.

 

Sonderformen von Muttern

Weitere Muttern sind die Käfigmuttern, wie sie in 19-Zoll-Racks zum Einsatz kommt, oder Muttern für Möbel (z. B. Setzmuttern, Hülsenmuttern, Einschlagmuttern oder Einschraubmuttern). Um mit Hilfe einer Mutter andere Bauteile zu verbinden, setzt man Ringmuttern, Spanschlossmuttern oder T-Nutmuttern ein.

Alle Angaben ohne Gewähr, Gewährleistung oder Haftung.


Version 3.23.9 - Servername: WEBAPP12


 
 Warenkorb
Zur Kasse | Drucken
 
Ihr Warenkorb ist leer

DIN 125 Unterlegscheiben Form A

DIN 125 Unterlegscheiben Form A
 
Artikel-Nr. 1498-298
Werkstoff ROSTFREI A2
Norm DIN 125A
Abmessung A 4,3 f. M 4

JD-PLUS Universalschrauben, Pan-Head, Vollgewinde, Torx, europäische technische Zulassung

JD-PLUS Universalschrauben, Pan-Head, Vollgewinde, Torx, europäische technische Zulassung
 
Artikel-Nr. 3078-057
Werkstoff STAHL - verzinkt
Norm Art. 84785
Abmessung 5 x 90

Art. AFNOR-Scheiben Form M

Art. AFNOR-Scheiben Form M
 
Werkstoff alle
Norm Art. 81784
Abmessung M20
Unsere App - jetzt online!
Die Wegertseder-App: Immer und überall bequem bestellen
Zertifizierung

Kundenbewertungen (88.039)
So entstehen unsere Kundenbewertungen

Unsere Kundenbewertungen einschließlich der Sternebewertungen können nur nach Bestellabschluss erstellt werden.

Dadurch ist sichergestellt, dass unser Bestellprozess, unser Service sowie unsere Produkte von echten Kunden bewertet werden, die ihre Erfahrungen mit ihnen teilen möchten.


"Superschnelle Beantwortung meiner Reklamation und Fragen, so das ich noch am gleichen Tag bestellen konnte."
- 483012 (314043)

"Wie immer perfekt!"
- 482688

"Die Schraubenauswahl ist perfekt gemacht für mehrere verschiedene Normen, Längen usw."
- 318616

"Ladezeit, aber das liegt leider an unserer Internet-Verbindung, der Shop ist toll geworden, Design, Funktion, passt alles!!!"
- 215792 (661840)

"Tolle neue Optik !!! Leider hatte ich 2 Abstürze, die Navigation im oberen Bereich hat einige Male nicht funktioniert."
- 211078 (661840)

Unsere Cookie-Richtlinien

Wir nutzen Cookies, um unsere Seite für Sie bestmöglich zu gestalten und dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
AKZEPTIEREN
ABLEHNEN